Schulleiterin Marion, Pfarrer Lars und Spulenwickler Dirk beschließen den Ausstieg: Auf der Suche nach Sinn, Zeit für sich und irgendwas mit Inhalt. Als ein gewaltiges Gewitter die drei in eine verlassene Schäferhütte irgendwo im Nirgendwo spült, sitzen sie fest. Ohne Handynetz, ohne WLAN, kurz: Ohne Hoffnung auf Überleben. Jetzt haben sie Zeit – viel mehr als ihnen lieb ist.
Und plötzlich sind die Gedanken da:Klimawandel? Schneller als gedacht. Flüchtlingskrise? Größer als erwartet. Demokratieverlust? Tiefgreifender als vorhersehbar. Wo man hinguckt: Die Welt in Aufruhr! Aber Deutschland geht es doch gut und seine Bürger lassen sich bereitwillig von ihrer Kanzlerin einschläfern. Yoga statt Revolution. Ist auch gesünder. Und Rebellion macht so blöden Achselschweiß...
Zeit haben, empfindet nicht jeder als Befreiung. Zu sehr sind die Wiederholungstäter im Hamsterrad dran gewöhnt, keine Zeit zu haben. Woher soll die im Alltag auch kommen? Bei drei Jobs, zwei Familien und 365 facebook-Freunden? Wo man immer fit sein muss und sich selbst kontrollieren? Wo man als Elitepartner zu funktionieren und möglichst vegan zu sterben hat?
Stromlinienförmig ist die neue Individualität! Auch Marion und Lars leben mit Zeitfenstern, Zeitinseln und Zeitmanagement. Selbst Dirk zappt sich durch die Programme seiner gepixelten Existenz, unterbrochen nur durch Werbepausen, damit er den Anschluss an den Konsum nicht verpasst. Alle getrieben von der Angst, beim nächsten Trend nicht live dabei zu sein.
Und so werden die Stockbetten der Pilgerherberge zum Abbild des Lebens: Am Arsch der Welt lassen Marion, Dirk und Lars die Hosen runter – lassen die Seele baumeln, ihr Hirn rotieren und schütten ihr Herz aus. Überraschend, berührend – und sehr komisch.
Eine Kabarettutopie auf dem Jakobsweg.
Presse:
„Kabarettistischer Höhenflug de luxe. Eine schrille Wundertüte voll witziger Kritik und gemeiner Denkzettel.“ Berliner Zeitung, Irene Bazinger
"Lachstürme. Kabarettistische Mimen erster Güte. DISTEL-Besuch - ein Erlebnis." nd, Walter Kaufmann
"Pilgern durch die Polit und Seelenlandschaft - launige Pointen und witzige Lieder." Morgenpost
Gäste schreiben uns:
"Das Programm hat uns begeistert. Besser hätten Sie die brennenden Themen unserer Zeit nicht wiedergeben können. Die Leichtigkeit in der wunderbaren Darstellung rief in uns immer wieder ein "Ja, so ist es“ hervor. Das Programm muss ich unbedingt ein zweites Mal sehen! Wir rühren schon kräftig die Reklametrommel – für die Abgeordneten des sich neu konstitutionierenden Bundestages sollte es Pflichtprogramm sein."
"Zur Premiere ein großes Kompliment. Was uns heute so wichtig erscheint - vom Smart-Phone bis zur Selbstfindung und jeder Menge unnützer Apps - haben Sie poentiert hinterfragt - einfach genial.
Caroline Lux in einer Glanzrolle, pädagogisch nahezu lebensecht, aber auch Timo Doleys und Stephan Martin Müller in ihren Rollen nicht nur komisch, sondern auch sehr hintersinnig."
Auf der Bühne:
Timo Doleys, Caroline Lux, Stefan Martin Müller
An den Instrumenten:
Falk Breitkreuz/ Stefan Schätzke (kl, sax, fl, dr, git, voc), Til Ritter/ Guido Raschke (p, key, uk, voc)
Regie: Michael Frowin
Buch: Michael Frowin, Philipp Schaller
Weitere Texte:
Timo Doleys, Thomas Lienenlüke, Martin Maier-Bode, Johannes Rehmann, Martin Zingsheim
Weitere Songs und Kompositionen: Stefan Klucke, Axel Pätz, Til Ritter
Musikalische Einrichtung und Komposition: Til Ritter
Ausstattung: Antje Gebauer
Choreografie: Regina Weber
Bühnenmanagement: Viola Dumke
Licht & Technik: Steffo Jennerich
Produktionsassistenz: Ellen Neuser
Herzliche Willkommen in Berlins legendärer Satire-Anstalt - direkt am Bahnhof Friedrichstraße in Berlins Mitte!
Hier geht Abend für Abend das Spot(t)licht an! Erleben Sie erstklassig-klassisches Kabarett!
Immer aktuell auf unserer Bühne: Bissiges satirisches Schauspiel mit viel Live-Musik:
Anregend wie Theater! Spannend wie Show-Entertainment! Unterhaltend wie Varieté!
Lachen ist die schönste Art, Zähne zu zeigen!
Do 26.04. 15-16:00
ZIRKUS ANGELA
Schauen Sie dem Ensemble bei der Probenarbeit zu...
Eintritt frei!
DISTEL-Kolumne
Themen: Autokratie & Karrenbauer | Glyphosat-Klöckner | Spahns Warmlaufen fürs Kanzleramt | Seehofers Flaschensammlung | Merkels Opfer